Wir arbeiten für die Freiheit – Jahresbericht 2014 online

Source FNFUnter dem Slogan “Wir arbeiten für die Freiheit” ist der Jahresbericht der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit jetzt auch online erschienen. Hauptgeschäftsführer Steffen Saebisch schreibt darin:

“Wie Sie auf den kommenden 95 Seiten ersehen können, stehen Sie, der freie, emanzipierte und selbstbewusste Staatsbürger mit seinem Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit in Deutschland und der ganzen Welt. Wir als liberale Stiftung stehen nun seit mehr als 57 Jahren an Ihrer Seite, um die persönliche Lebensgestaltung der Bürgerinnen und Bürger zu schützen, die unternehmerische Freiheit zu sichern und unsere Gesellschaft offener und toleranter zu machen.

Eine Demokratie braucht Demokraten genauso wie die Freiheit Freiheitskämpfer, um vor ihren Verächtern geschützt zu werden. In diesem Jahr 2014 haben wir an die Lehren der deutschen Geschichte erinnert und uns unserer Verantwortung versichert. Unsere Stiftung ist auch eine Konsequenz aus der Erkenntnis, dass Freiheit und Demokratie jeden Tag neu verteidigt werden müssen und die Aufklärung über den Wert von Freiheit und Demokratie die wirksamste Form des Werbens für die freie, demokratische und tolerante Gesellschaft ist.

Wir möchten Sie ermuntern, sich mit uns gemeinsam weiter für ein weltoffenes, freies und tolerantes Deutschland einzusetzen und diese Werte auch in andere Teile der Welt zu exportieren. Bitte nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote an 10 Standorten in Deutschland und mehr als 60 Ländern der Welt sowie im Internet auf freiheit.org.
Der Jahresbericht 2014 gibt Ihnen einen guten Überblick über unsere Projektarbeit und unser Angebotsspektrum. Willkommen bei der Stiftung für die Freiheit!”

Hier finden Sie den Jahresbericht 2014.