Es kam nicht zum erhofften politischen Sturm – USA-Experte Claus Gramckow ordnet die Wahlen im Video ein

© adamkaz / iStock / Getty Images Plus.

Die Republikaner verlieren bei den Midterm Elections zwar die Mehrheit im Repräsentantenhaus an die Demokraten, was für Donald Trump das Regieren schwieriger machen wird. Doch im Senat konnten die Republikaner ihre Mehrheit sogar ausbauen. „Beim gestrigen Wahltag ist es nicht zu dem politischen Sturm gekommen, auf den die Demokraten gehofft haben“, sagt unser US-Experte Claus Gramckow, Leiter des Transatlantischen Dialogprogramms der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Washington, DC.

„Es ist ein Ergebnis, mit dem der amerikanische Wähler sehr gut leben kann – er hat eine geteilte Bundesregierung“, so Gramckow. „Damit wird das Regieren in Washington nicht einfacher, im Gegenteil, der Stillstand verfestigt sich.“ Donald Trump wird versuchen, diesen Stillstand den Demokraten die nächsten zwei Jahre in die Schuhe zu schieben.

Sehen Sie die erste Einschätzung unseres Experten im Video.