Freihandel reloaded? Neues Handelsabkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada

Nachdem sich die USA und Mexiko bereits Ende August auf eine neue Handelsvereinbarung, die das nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) reformieren und modernisieren soll, geeinigt hatten, ist nun auch Kanada mit an Bord. Damit geht eine lange Zitterpartie zu Ende. Denn noch vor ein paar Wochen war völlig ungewiss, ob Kanada sich dem neuen Pakt anschließen würde.… Read More

Forum on the World Economic Order – “Automation, Adaptation, and Innovation: The Future of Work”

The Friedrich Naumann Foundation’s Forum on the World Economic Order welcomed an international delegation of experts  for a seven day study tour focusing on developments in the future of work around the world. During the program, which took place in Washington, DC and Michigan, the delegation met with over 25 technology and labor practitioners in… Read More

Eine Gleichung mit vielen Unbekannten – Handelsabkommen zwischen USA und Mexiko

Schon zu Wahlkampfzeiten hatte Donald Trump das nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) als den „schlechtesten Deal aller Zeiten“ beschrieben. Das Handelsabkommen sei verantwortlich für die Verlagerung von Arbeitsplätzen und Produktionsstandorten aus den USA nach Mexiko. Der Vertrag müsse neu ausgehandelt werden, um bessere Konditionen für die USA zu erwirken. Als wir Anfang 2017 die Zukunft von NAFTA in den… Read More

Erste Erfolge der Malmström-Strategie

Die Europäische Union ist gegenüber Donald Trump hart geblieben. Das hat sich ausgezahlt. Nach dem überraschend erfreulichen Ergebnis des Juncker/Trump-Treffens rätseln viele über die Gründe für die unerwartet positive Wendung. Derer gibt es sicherlich viele, aber einer ragt nach Meinung unseres stellv. Vorstandsvorsitzenden Professor Karl-Heinz Paqué weit heraus: die Malmström-Strategie. Er erklärt im Folgenden, was er… Read More

USA-EU: Offene Tür für neue Verhandlungen

Unser stellv. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Paqué über die Ergebnisse des Treffens Trump / Juncker Trump und Juncker haben bei ihrem Treffen in Washington einen “Deal” gemacht. Doch was steckt wirklich hinter der Vereinbarung und was bedeutet sie für die weiteren Entwicklungen im Handelskonflikt? Der designierte Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Karl-Heinz Paqué, beantwortet die wichtigsten Fragen. Viele Beobachter rätseln noch, was die… Read More

Liberale treffen sich in Washington zum ersten Transatlantischen Freiheitsforum

Oberste Priorität für transatlantische Partnerschaft In Zeiten der Ungewissheit über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen ist es wichtiger denn je miteinander zu reden. In Washington, DC kamen Amerikaner und Europäer anlässlich des ersten Transatlantischen Freiheitsforums zusammen, um genau dies zu tun. Den Auftakt für dieses neue Dialogformat machte der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten und Kuratoriumsmitglied der Friedich-Naumann-Stiftung… Read More