Liberale treffen sich in Washington zum ersten Transatlantischen Freiheitsforum

Oberste Priorität für transatlantische Partnerschaft In Zeiten der Ungewissheit über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen ist es wichtiger denn je miteinander zu reden. In Washington, DC kamen Amerikaner und Europäer anlässlich des ersten Transatlantischen Freiheitsforums zusammen, um genau dies zu tun. Den Auftakt für dieses neue Dialogformat machte der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten und Kuratoriumsmitglied der Friedich-Naumann-Stiftung… Read More

US-Städte als globale Akteure – Das neue Gesicht der amerikanischen Führung

Der Dezember begann mit einem weiteren isolationistischen Schachzug der Trump-Administration. Die USA würden sich aus dem globalen Flüchtlings- und Migrationspakt der UNO zurückziehen. So gab es die U.S.-Botschafterin bei den Vereinten Nationen Nikki Haley bekannt. Umgehend schlossen sich U.S.-Städte zu Allianzen zusammen, um ihr fortbestehendes Engagement für das internationale Abkommen auszudrücken und sich gegen die… Read More

Policy Paper: Die amerikanische Schiefergas-Revolution

Energieexperten und Entscheider aus Deutschland und Litauen wurden im Rahmen einer Studienreise zum Thema „Energy, Policy: The American Perspective on Natural Shale Gas“ mit Wissenschaftlern, Politikern, Journalisten, Think Tanks, Verbänden, Unternehmen und Stakeholdern in Washington, DC, und Pennsylvania zusammen gebracht. Mit dem vorliegenden Policy Paper sollen die Ergebnisse der in diesen Gesprächen gewonnenen Erkenntnisse der… Read More