“Europe after Brexit” – Discussion with MP Michael Link

Tuesday, February 25, 2020 | The Willard InterContinental Hotel, Washington, DC On the same day that the General Affairs Council adopted a decision to authorize the opening of the European Union’s future partnership negotiations with the United Kingdom, MP Michael Link – Member of the German Federal Parliament, Spokesperson for European Affairs of the FDP… Read More

Mueller Report: Brillante Strategie oder enttäuschender Misserfolg?

Sonderermittler Robert Muellers Aussagen vor dem Kongress waren eine Enttäuschung für die US-Demokraten. Sie sollten deshalb nicht länger vom Impeachment träumen, sondern stärker ihre eigenen politischen Projekte in den Vordergrund stellen und auf das Wahljahr 2020 blicken. Die Strategie, die politische Landschaft Amerikas durch ein Amtsenthebungsverfahren wachzurütteln ist zum Scheitern verurteilt, analysiert Johanna Rudorf aus… Read More

2019 Transatlantic Dialogue Conference Summary: How can NATO Remain Fit for Purpose 70 Years After its Birth?

The security and defense session offered three different perspectives on NATO by experts working in the areas of security and defense policy. Peters, Pfeifle, and Pindur contemplated the future of the Alliance in the next century, the strategic challenges facing Germany, Europe, and the US, defense spending responsibilities, and the state of German military capabilities.… Read More

Expert Discussion on Business and Human Rights

The Friedrich Naumann Foundation’s Forum on the World Economic Order hosted a virtual expert discussion about “Business and Human Rights.” We had an interesting conversation with our experts on a wide range of topics, including actorness, regional challenges and rule of law, the role of civil society, and fostering cooperation among key stakeholders. We would like… Read More

Es braucht nun Geschlossenheit – US-Präsident Trump will den seit 1988 bestehenden INF-Vertrag kündigen

Was bedeutet Trumps Drohung, den seit 30 Jahren bestehenden INF-Abrüstungsvertrag zu kündigen? Unser Experte Sebastian Vagt erklärt die Hintergründe – und, falls es dazu kommt, die Bedeutung für Deutschland und Europa. US-Präsident Trump will den seit 1988 bestehenden INF-Vertrag zum vollständigen Verbot aller nuklearen Mittelstreckenwaffen aufkündigen. Europäische NATO-Partner reagierten geschockt,  russische Politiker bezeichneten dies sogar als “Erpressungsversuch”. Wie schätzen Sie… Read More

Erste Erfolge der Malmström-Strategie

Die Europäische Union ist gegenüber Donald Trump hart geblieben. Das hat sich ausgezahlt. Nach dem überraschend erfreulichen Ergebnis des Juncker/Trump-Treffens rätseln viele über die Gründe für die unerwartet positive Wendung. Derer gibt es sicherlich viele, aber einer ragt nach Meinung unseres stellv. Vorstandsvorsitzenden Professor Karl-Heinz Paqué weit heraus: die Malmström-Strategie. Er erklärt im Folgenden, was er… Read More