Expert Discussion on Business and Human Rights

The Friedrich Naumann Foundation’s Forum on the World Economic Order hosted a virtual expert discussion about “Business and Human Rights.” We had an interesting conversation with our experts on a wide range of topics, including actorness, regional challenges and rule of law, the role of civil society, and fostering cooperation among key stakeholders. We would like… Read More

Führt Trumps Handelspolitik zum Stimmeneinbruch für die Republikaner?

Farmer könnten das Zünglein an der Waage sein Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 haben viele Landwirte für Donald Trump gestimmt. Sein Wahlversprechen, Amerikas Landwirtschaft wieder profitable zu machen, hat sich bislang jedoch nicht bewahrheitet. Im Gegenteil: Unter dem Handelsstreit mit China und anderen Ländern leiden vor allem Amerikas Bauern. Die Quittung könnte Trump bereits bei den… Read More

Nichts zu verlieren: 3400 Kilometer Hoffnung und Gewalt

Der Marsch der Verzweiflung von Honduras bis zum Rio Grande Wie groß muss die Verzweiflung sein, fragen sich viele, wenn sie die Bilder unbegleiteter Minderjähriger oder Mütter mit Neugeborenen in der Karawane Tausender Migranten sehen, die sich seit über einer Woche von Honduras auf dem Weg zur US-mexikanischen Grenze befinden. Auf über 7.000 Menschen ist… Read More

Eine Gleichung mit vielen Unbekannten – Handelsabkommen zwischen USA und Mexiko

Schon zu Wahlkampfzeiten hatte Donald Trump das nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) als den „schlechtesten Deal aller Zeiten“ beschrieben. Das Handelsabkommen sei verantwortlich für die Verlagerung von Arbeitsplätzen und Produktionsstandorten aus den USA nach Mexiko. Der Vertrag müsse neu ausgehandelt werden, um bessere Konditionen für die USA zu erwirken. Als wir Anfang 2017 die Zukunft von NAFTA in den… Read More

„Ein Multistakeholder-Dialog erlaubt es, einander als Partner und nicht als Gegner zu sehen“

Interview mit Paula Estrella, Program Officer des Ateneo Menschenrechtszentrums in Manila und Teilnehmerin der Studienreise „Business and Human Rights: Protect, Respect, Remedy“ des Forum Weltwirtschaftsordnung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Frau Estrella, wie sieht die Arbeit des „Ateneo Menschenrechtszentrums“ (AHRC) konkret aus? Welche Aspekte sind für Ihre Arbeit besonders wichtig? Das Menschenrechtszentrum ist Teil der… Read More

Erste Erfolge der Malmström-Strategie

Die Europäische Union ist gegenüber Donald Trump hart geblieben. Das hat sich ausgezahlt. Nach dem überraschend erfreulichen Ergebnis des Juncker/Trump-Treffens rätseln viele über die Gründe für die unerwartet positive Wendung. Derer gibt es sicherlich viele, aber einer ragt nach Meinung unseres stellv. Vorstandsvorsitzenden Professor Karl-Heinz Paqué weit heraus: die Malmström-Strategie. Er erklärt im Folgenden, was er… Read More