US-Vorwahl-Debatte: Wer schafft es ins Rampenlicht?

Es war der „Moment“, von dem alle demokratischen Kandidaten vor der ersten Fernsehdebatte träumten. Die gesamten Medien blickten gebannt auf den Zusammenstoß zwischen einer aufstrebenden schwarzen Senatorin und einem ehemaligen Vizepräsidenten bei der ersten Vorwahl-Debatte der Demokraten am 26./27. Juni in Miami. Kamala D. Harris attackierte bei der Vorwahl-Debatte im Juni Joe Biden für seine frühere Ablehnung des… Read More

„Keep America Great“ – Vier Jahre nach der legendären Fahrt auf der Rolltreppe

US-Präsident Donald Trump wird heute in Florida seine Kampagne zur Wiederwahl vorstellen. Zwar sind es noch gut 17 Monate bis zur Wahl im November 2020, aber Trumps Aussicht, vier weitere Jahre im Weißen Haus zu bleiben, wird erheblich von der Person seines demokratischen Herausforderers abhängen. Am 15. Juni 2015 stieg der damalige Immobilien-Magnat Donald J.… Read More

Es kam nicht zum erhofften politischen Sturm – USA-Experte Claus Gramckow ordnet die Wahlen im Video ein

Die Republikaner verlieren bei den Midterm Elections zwar die Mehrheit im Repräsentantenhaus an die Demokraten, was für Donald Trump das Regieren schwieriger machen wird. Doch im Senat konnten die Republikaner ihre Mehrheit sogar ausbauen. „Beim gestrigen Wahltag ist es nicht zu dem politischen Sturm gekommen, auf den die Demokraten gehofft haben“, sagt unser US-Experte Claus Gramckow, Leiter des Transatlantischen… Read More

Es braucht nun Geschlossenheit – US-Präsident Trump will den seit 1988 bestehenden INF-Vertrag kündigen

Was bedeutet Trumps Drohung, den seit 30 Jahren bestehenden INF-Abrüstungsvertrag zu kündigen? Unser Experte Sebastian Vagt erklärt die Hintergründe – und, falls es dazu kommt, die Bedeutung für Deutschland und Europa. US-Präsident Trump will den seit 1988 bestehenden INF-Vertrag zum vollständigen Verbot aller nuklearen Mittelstreckenwaffen aufkündigen. Europäische NATO-Partner reagierten geschockt,  russische Politiker bezeichneten dies sogar als “Erpressungsversuch”. Wie schätzen Sie… Read More

NAFTA-Match: kein Sieger bei Trump vs. Trudeau

Mit USMCA wurde das Schlimmste verhindert. Für Europa gibt es Lektionen. Am vergangenen Wochenende haben sich die USA und Kanada auf einen Handelsvertrag geeinigt, nach Monaten bitterer Auseinandersetzungen. Das Abkommen wird, sobald ratifiziert, das “North Atlantic Free Trade Agreement” (kurz NAFTA) ersetzen, nachdem sich die USA und Mexiko bereits Ende August bilateral geeinigt hatten. Der neue Vertrag… Read More

USA-EU: Offene Tür für neue Verhandlungen

Unser stellv. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Paqué über die Ergebnisse des Treffens Trump / Juncker Trump und Juncker haben bei ihrem Treffen in Washington einen “Deal” gemacht. Doch was steckt wirklich hinter der Vereinbarung und was bedeutet sie für die weiteren Entwicklungen im Handelskonflikt? Der designierte Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Karl-Heinz Paqué, beantwortet die wichtigsten Fragen. Viele Beobachter rätseln noch, was die… Read More