Erste Erfolge der Malmström-Strategie

Die Europäische Union ist gegenüber Donald Trump hart geblieben. Das hat sich ausgezahlt. Nach dem überraschend erfreulichen Ergebnis des Juncker/Trump-Treffens rätseln viele über die Gründe für die unerwartet positive Wendung. Derer gibt es sicherlich viele, aber einer ragt nach Meinung unseres stellv. Vorstandsvorsitzenden Professor Karl-Heinz Paqué weit heraus: die Malmström-Strategie. Er erklärt im Folgenden, was er… Read More

Liberale treffen sich in Washington zum ersten Transatlantischen Freiheitsforum

Oberste Priorität für transatlantische Partnerschaft In Zeiten der Ungewissheit über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen ist es wichtiger denn je miteinander zu reden. In Washington, DC kamen Amerikaner und Europäer anlässlich des ersten Transatlantischen Freiheitsforums zusammen, um genau dies zu tun. Den Auftakt für dieses neue Dialogformat machte der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten und Kuratoriumsmitglied der Friedich-Naumann-Stiftung… Read More

Die Bewährungsprobe – Donald Trumps Strafzölle verlangen von Europa eine kluge Strategie

Donald Trumps Strafzölle verlangen von Europa eine kluge Strategie. Sie wird nicht überall populär sein. Das hat Europa gerade noch gefehlt. Nach Monaten der diskreten transatlantischen Verhandlungen kommt es doch zu Strafzöllen der Amerikaner auf Stahl und Aluminium. Damit ist klar: Trump meint es ernst. Die Antwort kann nur lauten: Wir in Europa meinen es… Read More

„Animate Europe“ goes Montréal!

Europa-Comic der Friedrich-Naumann-Stiftung begeistert kanadische Festival-Besucher Der Monat Mai steht im kanadischen Montréal ganz im Zeichen des Comics. Seit sieben Jahren ist das „Montréal Comic Arts Festival“ fester Bestandteil des „May, Month of Comics.” In diesem Jahr zog das Festival rund 12.000 Comic-Begeisterte an und bot über 130 Comic-Zeichnern, Illustratoren und Künstlern aus der ganzen… Read More

„Wir müssen lernen, nüchterner mit Trump umzugehen“ – Christoph von Marschall im Interview über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen

Christoph von Marschall, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegel, berichtet in dieser Rolle seit vielen Jahren aus Washington und hat direkten Zugang zum Weißen Haus. Zur Zeit arbeitet er als erster Helmut-Schmidt-Fellow der ZEIT-Stiftung und des German Marshall Fund of the United States in Washington an einer Studie über die Zukunft der Transatlantischen Beziehungen.  Im Rahmen einer Stiftungsveranstaltung in Stuttgart haben wir mit… Read More

Coalition Watch: Is Germany’s Groundhog Day Approaching?

In Washington, DC, the Hon. Michael Georg Link, Member of the Bundestag and Spokesperson for European Affairs of the FDP Caucus, along with Deputy Chairman of the Friedrich Naumann Foundation Professor Dr. Karl-Heinz Paqué shared their insights on the political situation in Germany following the recent coalition agreement formed between the parties of the grand… Read More