So gespalten wie nie zuvor – Wie sich die USA während Obamas Amtszeit verändert haben

Am 20. Januar wird Donald Trump offiziell als 45. Präsident ins Weiße Haus einziehen. Damit gehen acht Jahre Barack Obama zu Ende. Trump trifft auf ein anderes Amerika als Obama in 2008. Die Vereinigten Staaten haben sich während seiner Amtszeit auf demografischer, gesellschaftlicher und technologischer Ebene deutlich verändert. Eine aktuelle Studie des renommierten „Pew Research… Read More

Der eine geht, der andere kommt: Die Übergangsphase zur Trump-Administration

In Washington geht eine aufregende und arbeitsintensive Woche zu Ende. Es war wohl die hektischste Woche der Übergangsphase zur Trump-Administration. Im Senat mussten sich gleich acht Kandidaten für Spitzenposten in der neuen Regierung einer Anhörung stellen, Trumps Schwiegersohn Jared Kushner wurde zu einem wichtigen Berater im Weißen Haus ernannt und in all der Hektik traten dann… Read More

Zwischen Freundschaft, Frust und einer ungewissen Zukunft – Zu den Beziehungen zwischen EU und USA

Als der damalige Präsidentschaftskandidat Barack Obama vor mehr als acht Jahren vor der Berliner Siegessäule eine Grundsatzrede zur Weltpolitik hielt, brach in Europa endgültig die „Obama-Mania“ aus. Der junge Senator aus Illinois eroberte die Herzen der Europäer im Sturm. Seine frische, mitreißende und hoffnungsvolle Rhetorik traf den Nerv des Kontinents, der von der interventionistischen Außenpolitik… Read More

FNF-Kommentar: Die letzte “State of the Union Address” des US-Präsidenten Barack Obama

Zumindest in einem Aspekt war die Rede von Barack Obama historisch: Es war die fünfzigste “State of the Union Address” in der Geschichte der USA. Präsident Woodrow Wilson hielt im Jahr 1913 erstmalig die Ansprache zur Lage der Nation vor beiden Kammern des Kongresses. Zudem war die “State of the Union” am vergangenen Dienstag von besonderer Bedeutung… Read More

Hintergrund: Die „ Trade Promotion Authority “ – Weg frei für Obamas Handelspolitik?

Führende demokratische und republikanische Parlamentarier haben in der vergangenen Woche einen gemeinsamen Gesetzentwurf eingebracht, der Präsident Obama eine Verhandlungsvollmacht – die so genannte „Trade Promotion Authority“ (TPA) – für internationale Handelsabkommen erteilen soll. Parteiübergreifende Gespräche dazu waren bekannt, die offizielle Vorstellung des Entwurfes kam dennoch überraschend. Es wäre nicht das erste Mal, dass US-Präsidenten diese… Read More