Fünf Kandidaten. Vierzehn Staaten. 1.357 Delegierte. Ein „Super Tuesday“.

Joe Biden hatte einen „Super Tuesday“, der seine kühnsten Träume übertraf. Dabei gewann er selbst in Bundesstaaten, die er in letzter Zeit noch nicht einmal besucht hat, u.a. in Massachusetts. Nachdem die Wähler in insgesamt 14 Staaten abgestimmt haben, wird das Rennen um die Nominierung zu einem Duell zwischen Senator Bernie Sanders und dem ehemalige… Read More

Pflege einer besonderen Freundschaft – Handelsinteressen als Lackmustest

Vielleicht mehr als jeder andere Regierungschef bemüht sich der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe, US-Präsident Donald Trump in seiner Nähe zu halten, sogar auf dem Golfplatz und im Sumo-Stadion. In seinem andauernden Liebeswerben hat Abe Trump unter anderem mit vergoldeten Golfschlägern hofiert und ihn für einen Friedensnobelpreis nominiert. Der rechtskonservative Abe war auch der erste ausländische… Read More

Biden rüstet sich zum Angriff

Direkt nach seiner dreieinhalbminütigen Videobotschaft galt Biden als heißer Kandidat in einem überfüllten Feld der demokratischen Präsidentschaftsbewerber. Derzeit haben 22 weitere Trump-Herausforderer ihre Kandidatur bekannt gegeben – eine Rekordzahl.   In 34 nationalen Umfragen, die von Oktober 2018 bis Anfang April 2019 durchgeführt wurden, führt Joe Biden vor dem linksgerichteten Senator Bernie Sanders und der Senatorin… Read More

Washington brief Oktober I 2018

Top-Themen: Freihandel reloaded? Neues Handelsabkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada, NAFTA-Match: Kein Sieger bei Trump vs. Trudeau, Zukunft der Arbeit: Programm des Forums Weltwirtschaftsordnung, Studienreise für Political Professionals aus Kanada und den USA nach Deutschland, Oh Canada! Team des Europäischen und Transatlantischen Dialogs tagt in Ottawa, Transatlantische Beziehungen auf einer Skala von 1 bis 10. Hier finden Sie die aktuelle… Read More

“Soft Brexit” sorgt für Ungewissheit in Washington

Dem Multilateralismus hat die Trump-Administration öffentlich abgesagt. Bilaterale Abkommen zwischen zwei Staaten erklärte Präsident Trump hingegen als besten „Deal“ für amerikanische Arbeiter und die Interessen der USA. So soll auch ein bilaterales Abkommen mit dem Vereinigten Königreich für die post-Brexit Ära ausgehandelt werden. Antworten auf die Frage wie es weiter geht, erhofft man sich vom… Read More

Trump, Trade, and Tariffs: Competition is What Will Make America Great (Again)

On May 31, 2018, the Trump Administration levied tariffs of 25% on imported steel and 10% on imported aluminum against Mexico, Canada, and the European Union, effective midnight on June 1. These tariffs are in large part a response to one of Trump’s most resonating campaign promises, which was to right the wrongs of the… Read More