Halbzeitwahlen 2018: Gewinner und Verlierer auf beiden Seiten

Ein Denkzettel für Trump und so viele Frauen wie nie im Kongress. Das Interesse an den diesjährigen Halbzeitwahlen war riesig. Seit dem Amtseintritt von Donald Trump wurde auf den Wahltag hingefiebert. Auf demokratischer Seite mit der Hoffnung, die politische Landkarte der USA wieder in Blau zu tunken und auf republikanischer Seite mit dem Ziel, die… Read More

Es kam nicht zum erhofften politischen Sturm – USA-Experte Claus Gramckow ordnet die Wahlen im Video ein

Die Republikaner verlieren bei den Midterm Elections zwar die Mehrheit im Repräsentantenhaus an die Demokraten, was für Donald Trump das Regieren schwieriger machen wird. Doch im Senat konnten die Republikaner ihre Mehrheit sogar ausbauen. „Beim gestrigen Wahltag ist es nicht zu dem politischen Sturm gekommen, auf den die Demokraten gehofft haben“, sagt unser US-Experte Claus Gramckow, Leiter des Transatlantischen… Read More

Progressive Demokraten auf der linken Überholspur?

Neue Entwicklungen im Wahlkampf der US Midterm Elections 2018 Das Gesicht von Alexandria Ocasio-Cortez ist aus der US-Berichterstattung über die diesjährigen Halbzeitwahlen nicht mehr wegzudenken. Bei den Vorwahlen der Demokraten in New York konnte sich die 28-Jährige gegen den amtierenden Congressman Joe Crowley, und damit gegen einen der ranghöchsten Politiker der Partei, durchsetzen. Ocasio-Cortez bezeichnet… Read More

Der „Super Tuesday” der Halbzeitwahlen 2018

In den USA wurde in dieser Woche fleißig gewählt. Am Dienstag gingen Wähler in Alabama, Mississippi, New Jersey, New Mexiko, South Dakota, Iowa, Montana und Kalifornien zur Wahlurne, um die Kandidaten für die anstehenden Halbzeitwahlen zu bestimmen. Aufgrund der hohen Anzahl an Bundesstaaten, in denen gleichzeitig Vorwahlen stattfanden, spricht man auch vom „Super Tuesday“ des… Read More

2018 – Das Wahljahr der Frauen?

Im Vorfeld der US-„Midterm elections“ 2018 ist das Interesse an einer Kandidatur unter Frauen deutlich gestiegen Das vor uns liegende US-Wahljahr wird von einigen Beobachtern in Erinnerung an die Präsidentschaftswahl des Jahres 1992 als „Jahr der Frauen“ deklariert. Damals wurden so viele Frauen wie nie zuvor in den Kongress gewählt. Gegenwärtig ist allerdings nur jeder… Read More

Lasst die Spiele beginnen! Start der Vorwahlen zu den Midterm Elections 2018 in den USA

Lange bevor die Wählerinnen und Wähler im November entscheiden, wer künftig das Repräsentantenhaus und den Senat kontrollieren und die 36 zu vergebenden Gouverneurssitze innehaben wird, führen Demokraten wie Republikaner innerparteiliche Auseinandersetzungen darüber, welche ideologisch-programmatischen Weichenstellungen sie vornehmen wollen. Die Zwischenwahlen gelten als Messlatte der Erwartungen, die die Amerikanerinnen und Amerikaner an ihre Regierung haben. Die… Read More