Washington brief September II 2016

Top-Themen: Ein rhetorisches Feuerwerk – Clinton vs Trump in der ersten TV-Debatte, “Fact Check” der ersten TV-Debatte der Präsidentschaftskandidaten, Warum unterstützen die amerikanischen Wähler Clinton bzw. Trump?, Wirtschaftsfragen im Präsidentschaftswahlkampf, Praktikumsmöglichkeiten in 2017 Die aktuelle Ausgabe des Washington brief finden Sie hier. 

Dossier US-Wahlen: Es geht ans Eingemachte – Die Endphase des US-Präsidentschaftswahlkampfes hat begonnen

Die Endphase des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes wird am „Labor Day“, dem amerikanischen „Tag der Arbeit“ eingeläutet. Die Sommerferien sind zu Ende, der Kongress tagt wieder und die Wähler zeigen zum ersten Mal wirkliches Interesse am Wahlkampf. In diesem Jahr begann die Endphase des Wahlkampfes mit einem medialen Knall: In der am Dienstag veröffentlichten bundesweiten Umfrage des… Read More

Dossier US-Wahlen: Von „Swing States“ und Wahlmännern – Der Weg ins Weiße Haus

Nach den Nominierungsparteitagen stehen die Präsidentschaftskandidaten der beiden großen Parteien fest. Hillary Clinton und Donald Trump stehen nun mit beiden Beinen im Hauptwahlkampf. Die Kandidaten könnten unterschiedlicher nicht sein: Partei-Establishment trifft auf Populist. Doch eines haben Clinton und Trump gemeinsam: Sie sind gleichermaßen unbeliebt bei den Wählern. Während Trump wie schon im Vorwahlkampf mit provokativen,… Read More

Washington brief August I 2016

Top-Themen: Let the show begin – Was passiert eigentlich auf einem Nominierungsparteitag in den USA?, Die Trump-Show – Abkehr von der Grand Old Party, Hillary Clinton nominiert – Demokraten schreiben Geschichte in Philadelphia, Studie: Wie nehmen Wähler die Präsidentschaftskandidaten wahr?, Sommerlektüre: Why Presidents Fail and How They Can Succeed Again Die aktuelle Ausgabe des Washington brief… Read More

Dossier US-Wahlen: Hillary Clinton nominiert – Demokraten schreiben Geschichte in Philadelphia

Vor acht Jahren schickten die US-amerikanischen Demokraten mit Barack Obama erstmals einen Afro-Amerikaner ins Rennen um das Weiße Haus. 2016 schreiben sie erneut Geschichte, indem erstmals mit Hillary Clinton eine Frau als Präsidentschaftskandidatin nominiert wurde. Dabei versammelte sich die Partei  – anders als die Republikaner vor einer Woche – geschlossen hinter ihrer Kandidatin und ihrer… Read More

Dossier US-Wahlen: Die Trump-Show – Abkehr von der Grand Old Party

Dieser Parteitag der Grand Old Party in Cleveland, Ohio, wird in die Geschichte eingehen. Nicht nur, weil am Ende der vermeintliche Outsider, Immobilienmogul und Reality TV-Star Donald J. Trump als Präsidentschaftskandidat der Republikaner nominiert wurde. Es war ein Parteitag der inneren Zerstrittenheit, der Pannen, der Abkehr von traditionellen republikanischen Prinzipien, der Wut und eine Show… Read More