Trump verabschiedet sich in den Golfurlaub – Chaos vor der Sommerpause

Der amerikanische Präsident Donald Trump hat sich für zweieinhalb Wochen in den Urlaub in den „Trump National Golf Club“ in Bedminster bei New York zurückgezogen, wo er nach Selbstauskunft selbstverständlich „hart arbeiten“ werde. Zeit für Washington, durchzuatmen und innezuhalten. Die Geschwindigkeit, mit der der amtierende Präsident für sensationelle Schlagzeilen aus dem Weißen Haus sorgte, ist… Read More

So gespalten wie nie zuvor – Wie sich die USA während Obamas Amtszeit verändert haben

Am 20. Januar wird Donald Trump offiziell als 45. Präsident ins Weiße Haus einziehen. Damit gehen acht Jahre Barack Obama zu Ende. Trump trifft auf ein anderes Amerika als Obama in 2008. Die Vereinigten Staaten haben sich während seiner Amtszeit auf demografischer, gesellschaftlicher und technologischer Ebene deutlich verändert. Eine aktuelle Studie des renommierten „Pew Research… Read More

Ernüchterung statt Euphorie – Der 115. US-Kongress konstituiert sich

In der vergangenen Woche konstituierte sich das amerikanische Parlament zu seiner 115. Legislaturperiode. Seit der Präsidentschaftswahl im November stellen sich viele Beobachter die Frage, wie sich das Verhältnis zwischen der republikanischen Mehrheit im Kongress und dem neu gewählten Präsidenten entwickeln wird. Eine erste Kostprobe auf das zukünftige Zusammenspiel bot die Woche der konstituierenden Sitzung, die… Read More

Dossier US-Wahlen: Let the show begin – Was passiert eigentlich auf einem Nominierungsparteitag in den USA?

Luftballons und Konfetti. Eigenwillig gekleidete Delegierte. Vom Kandidatenteam vorgegebene, inszenierte Reden. Und zwar viele davon. Das obligatorische Familiengruppenbild des Präsidentschaftskandidaten mit seinem Vize. Und zu guter Letzt noch mehr Luftballons. Diese Bilder werden in den kommenden zwei Wochen über die amerikanischen Bildschirme flimmern. US-amerikanische „Presidential Nominating Conventions“ sind nichts weiter als ein politisches Schauspiel –… Read More

Dossier US-Wahlen: Eine Partei im Chaos – So sehr spaltet Trumps Vorwahlsieg die Republikaner

Für das republikanische Partei-Establishment ist das Undenkbare geschehen: Aus den innerparteilichen Vorwahlen ist der Immobilienmogul Donald Trump als designierter Präsidentschaftskandidat hervorgegangen. Der verzweifelte Versuch der Parteiführung, Trump in der Endphase des Wahlkampfes zu verhindern, hatte bereits angedeutet, dass die Partei tief gespalten ist.

Dossier US-Wahlen: Am Vorabend der US-Vorwahlsaison steht ein Verlierer bereits fest

Über die Schwierigkeiten der republikanischen Partei im aktuellen US-Wahlkampf. Der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Schon vor den ersten Stimmabgaben der US-Vorwahlsaison, die im Rahmen des Iowa Caucus Anfang Februar anstehen, forderte dieser Marathon Opfer auf beiden Seiten des politischen Spektrums. Für gewöhnlich gibt es einzelne Kandidaten, die bereits vor den ersten… Read More