global & liberal – Freihandel verbindet!

In ihrer Auslandsarbeit arbeitet unsere Stiftung in vielfältiger Form mit den Streitern für Freihandel und wirtschaftliche Freiheit zusammen. In diesem Heft wollen wir ihnen Einblicke in den Stand von Verhandlungen über Freihandelsabkommen in verschiedenen Projektregionen geben. Dabei wird klar, dass die Widerstände groß sind. Doch da die Gewinne, die mit der Niederreißung von Handelsschranken verbunden… Read More

Washington brief Dezember 2015

Top Themen: FNF-Studienreise zum Thema ‚Freiheit vs. Sicherheit: die Überwachungsdebatte in den USA‘, FNF-Podiumsdiskussion zum Thema ‘Die politischen Herausforderungen Deutschlands’, FNF-Bericht: 11. TTIP-Verhandlungsrunde: EU-Kommission veröffentlicht Verhandlungsergebnisse, FNF-Hintergrund: Die „Transpazifische Partnerschaft“ (TPP) und die Zukunft des Freihandels, Umfrage: Weltweite Meinung zum Thema Klimawandel, Serie US-Präsidentschaftskandidaten (Chris Christie). Die aktuelle Ausgabe des Washington brief finden Sie hier.

Die „Transpazifische Partnerschaft“ (TPP) und die Zukunft des Freihandels

Zusammenfassung des englischen Hintergrundberichts “Bridging the Gap: Understanding the impact of TPP on Australia, and the future of Free Trade – a view from down under” von Iris Froeba, Policy Analyst, Transatlantisches Dialogprogramm und Hayley Pring, Praktikantin, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Im Oktober 2015 haben 12 Pazifik-Anrainerstaaten die Verhandlungen zur Trans-Pacific Partnership (TPP) abgeschlossen. Neben den… Read More

Washington brief Oktober

Top-Themen: Amerikanische Nachwuchstalente erkunden Europas Politik- und Kulturlandschaft, FNF-Brennpunkt: USA besiegeln Freihandelsabkommen mit asiatisch-pazifischen Ländern, kommt jetzt auch der Durchbruch für TTIP in Europa?, FNF-Policy Paper: Integrationspolitik: Welche Ansätze verfolgt der Einwanderungsmagnet USA?, GMF Podcast: Russia in Syria and A Mini-Reset?, ‚Stability Generation’: Eine neue Strategie für die NATO, Serie: US-Präsidentschaftskandidaten 2016 (Carly Fiorina) Die aktuelle Ausgabe des Washington brief… Read More

USA besiegeln Freihandelsabkommen mit asiatisch-pazifischen Ländern, kommt jetzt auch der Durchbruch für TTIP in Europa?

Nach jahrelangen Verhandlungen haben zwölf Pazifik-Anrainerstaaten ein historisches Freihandelsabkommen – die Transpazifische Partnerschaft (TPP) – abgeschlossen. Bevor der Vertrag in Kraft tritt, muss er von den Parlamenten aller Mitgliedsstaaten ratifiziert werden. Währenddessen erhofft man sich bei Befürwortern des Freihandels in Europa, dass der politische Impuls auch die Verhandlungen zum Transatlantischen Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) belebt.

Brennpunkt: Erfolg in der zweiten Runde: Barack Obama unterzeichnet ‘Trade Promotion Authority’

Nach intensiver Lobbyarbeit im U.S. Kongress hat Präsident Barack Obama es doch geschafft. Der Senat hat ein Gesetz bewilligt, das dem Präsidenten eine Verhandlungsvollmacht – die so genannte “Trade Promotion Authority” (TPA) – für internationale Handelsabkommen erteilt.  Die TPA – auch ‘Fast Track Authority’ genannt – ist ein Handelsmandat, das als ‘Kooperationsverfahren’ zwischen Exekutive und… Read More